Gerätenutzung am Lehrbienenstand

Zur Gerätenutzung durch Mitglieder ist eine Anmeldung erforderlich (siehe link "Anfrage zur Nutzung" unten).
Freie Termine können über den Kalender (siehe link "Übersicht belegte / frei Termine" unten) gefunden werden.

Nutzungsgebühren:

Ab dem Jahr 2016 ist für die Nutzung der Geräte im Lehrbienenstand eine Nutzungsgebühr zu zahlen. Diese soll die Kosten für Strom, Wasser und Abwasser decken.

Folgende Gebühren werden bei Abholung des Schlüssels in bar erhoben:

Mittelwandpresse  10 Euro/Tag   (Anleitung hier)
Schleuder                 8 Euro/Tag
Wachsschmelzer     15 Euro/Tag  (nur zusammen mit geschulten Personen)
Teigmaschine            5 Euro/Tag
Mittelwände einlöten kostenlos

Hinweis zum Wachsschmelzer:
Der Wachsschmelzer besteht aus einem Dampfgenerator und einer Schleuder. Um eine einwandfreie Funktion des Dampfgenerators zu gewährleisten darf man diesen nur mit kalkfreien Wasser betreiben (z.B. sauberes Wasser aus einer Zisterne, destiliertes Wasser, usw.). Dies verhindert eine Verkalkung und somit eine Beschädigung und Ausfall des Dampfgenerators.
Dieses saubere und kalkfreie Wasser muss mitgebracht werden (30l reichen für ca. 100 Mittelwände).
Wichtig: Bei der Nutzung von Regenwasser muss dieses sauber und durch einen Feinfilter vorher gereinigt werden ansonsten werden die Einlassventile verstopft.

 

Aus hygienischen Gründen kann in der Zeit der Honigernte (End Mai - Ende Juli) der Arbeitraum nur zum Honig schleudern gebucht werden!

Das Infoblatt (kann HIER heruntergeladen werden) klärt über die wichtigen Schritte für die Benutzung des Arbeitsraumes auf. Diese bitte unbedingt beachten.

Belegungskalender und Anfrage zur Nutzung:

Übersicht belegte / freie Termine  <== hier klicken

Wichtige Info:
die Gerätenutzung am Lehrbienenstand ist wegen Frostgefahr in den Wintermonaten nicht möglich.

Formular zur Anfrage wird freigeschaltet sobald keine starken Fröste mehr erwartet werden (ca. mitte März).

 

 

Anfrage zur Gerätenutzung am Lehrbienenstand

Anfrage zur Nutzung <== hier klicken